Tarif berechnen. Wechseln. Vorteile sichern.
1. Welchen Tarif möchten Sie berechnen lassen?
--> Sie sind bereits rhenag-Kunde? Bitte wählen Sie nachfolgend die Energieart aus, mit der Sie aktuell von rhenag beliefert werden.
Eine Mehrfachnennung ist möglich.
2. Tragen Sie hier Ihre relevanten Daten ein.
Leider können wir Ihnen aktuell keinen Tarif anbieten, dies kann zwei Gründe haben:
1. Zur Zeit können wir Ihnen keinen Tarif für Ihren angegebenen Verbrauch anbieten.
2. Für diese Postleitzahl können wir Ihnen leider keinen Tarif anbieten.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!
An Ihrem Wohnort können wir Sie mit Energieprodukten unserer nationalen Vertriebsmarke GASPAR versorgen.
Bitte klicken Sie einfach auf den Button "Zur GASPAR wechseln" und wir leiten Sie zu GASPAR um.
Sie beziehen bereits Strom über rhenag und erfüllen die Voraussetzung für den Wechsel zum dynamischen Stromtarif, da ein intelligentes Messsystem (iMS)6 bereits bei Ihnen verbaut ist - sehr gut!
Da Sie sich noch in einem bestehenden Vertrag befinden, können Sie uns mit Klick auf den untenstehenden Button gerne eine Anfrage zusenden. Wir melden uns anschließend zeitnah mit weiteren Informationen, einem Angebot und dem möglichen Tarifwechsel zum dyn. Stromtarif bei Ihnen.
Sie beziehen bereits Strom über rhenag - sehr gut! Voraussetzung für den Wechsel zum dynamischen Stromtarif ist der Einbau eines intelligentes Messsystem (iMS)6.
Welche nächsten Schritte notwendig sind und wie Sie ein iMS erhalten, erläutern wir Ihnen mit Klick auf den untenstehenden Button.
Sie sind sich nicht sicher, ob bereits ein iMS bei Ihnen verbaut ist? So sieht ein iMS aus.
Ihre Ergebnisse
1 Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
2 Neukunde ist, wer nicht in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss in der jeweiligen Sparte (Strom, Erdgas, Wärmestrom) mit Energie versorgt wurde.
3 Die eingeschränkte Preisgarantie im Strom gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Messstellenbetrieb inkl. konventioneller Messung (für moderne Messeinrichtung (mME) oder ein intelligentes Messsystem (iMS / „Smart Meter“) können die Kosten abweichen). Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Stromsteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Umlagen und Aufschläge nach § 12 Abs. 1 EnFG, Umlage nach § 18 AbLaV, § 19 StromNEV-Umlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Strom / Rechtliches oder hier.
Die eingeschränkte Preisgarantie im Erdgas gilt für den angegebenen Zeitraum (Preisgarantiezeitraum) und umfasst die Preisbestandteile Beschaffungs- und Vertriebskosten und abweichend von Punkt 3.2 der AGB das Entgelt für Netzentgelte und Entgelt für Messstellenbetrieb inkl. Messung. Die anderen Preisbestandteile Umsatzsteuer, Energiesteuer (Regelsatz), Konzessionsabgaben, Kosten der Emissionszertifikate aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel nach dem BEHG („CO2-Preis“), Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG, Kosten nach § 26 Abs. 1 Energiesicherungsgesetz und Bilanzierungsumlage sind nicht fest vereinbart. rhenag Rheinische Energie AG nimmt Preisänderungen nach Ziffer 3.3 ff. der AGB vor. Details zu der eingeschränkten Preisgarantie entnehmen Sie bitte Ziffer 3.2. der AGB, zu finden in unseren Downloads unter dem Stichwort: Erdgas / Rechtliches oder hier.
4 Alle Preisangaben inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Werte aus Übersichtsgründen z.T. gerundet, Grund- und Verbrauchspreis werden auf der Basis von Nettopreisen ermittelt und erhöhen sich abschließend um die zum Stichtag gültige Umsatzsteuer zum Rechnungsbetrag.
5 Für die Belieferung mit Strom für Ihre Stromwärmepumpe, muss Ihre Wärmepumpe mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet sein. Ihrerseits wird somit ein Stromzähler für die Wärmepumpe und ein Stromzähler für Haushaltsstrom benötigt.
6 Ein intelligentes Messsystem (iMS), auch Smart Meter genannt, ist ein digitaler Stromzähler, der mit einem hochsicheren Kommunikationsmodul (Smart Meter Gateway, auch SMGW) ausgestattet ist. Hier haben wir für Sie weitere Informationen zum iMS aufgeführt. Weitere Informationen zum intelligenten Messsystem finden Sie auf der Webseite der Bundesnetzagentur.
7 Der Kosten setzen sich aus drei Preisbestandteilen zusammen: dem Grundpreis (in €/Monat) + dem fixen Arbeitspreis (fester Betrag in ct/kWh) + dem dynamischen Börsenstrompreis (variable Bezugskosten des Stroms am EPEX-Spotmarkt Day-ahead Auktion für Deutschland und Luxemburg, in ct/kWh).
8 Bis das iMS vom Messstellenbetreiber so konfiguriert ist, dass rhenag die erforderlichen Stromverbrauchswerte erhält, ersetzt ein Übergangspreis den Arbeits- und Börsenstrompreis. Der Übergangspreis beträgt 35,13 ct/kWh. Der Grundpreis beträgt 16,00 € pro Monat.
* Pflichtfeld zur weiteren Tarifberechnung.
