![](https://energie.rhenag.de/_Resources/Persistent/1/5/d/2/15d242eae5002d9ec7666b59705ce55d349f097d/20241204_Headerbild_Tarifinfo_dyn.%20Stromtarif-2100x1050.jpg)
![](https://energie.rhenag.de/_Resources/Persistent/1/5/d/2/15d242eae5002d9ec7666b59705ce55d349f097d/20241204_Headerbild_Tarifinfo_dyn.%20Stromtarif-2100x1050.jpg)
stromFLEX
Der dynamische Stromtarif
Tarifinfos im Überblick: stromFLEX
Börsenstrompreis: dynamisch1
+
Arbeitspreis fix: 23,21 ct/kWh
Arbeitspreis des Übergangspreises2: 35,13 ct/kWh
Grundpreis: 16,00 €/ Monat
- Börsenstrompreise für Folgetag werden am Vortag zur Verfügung gestellt.
- Monatliche Abrechnung
- Transparente Verbrauchs- und Kostenaufstellung
- Ökostrom aus 100% klimafreundlicher Wasserkraft²
- Erstlaufzeit: 3 Monate
- Laufzeitverlängerung: Wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert sich dieser auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
Sternchentexte / rechtliche Hinweise:
1Spotmarktpreis entsprechend Stundenpreis der Day-Ahead-Auktion (SDAC) der EPEX SPOT im Marktgebiet DE-LU.
2Bis das iMS vom Messstellenbetreiber so konfiguriert ist, dass rhenag die erforderlichen Stromverbrauchswerte erhält, ersetzt ein Übergangspreis den Arbeits- und Börsenstrompreis. Der Übergangspreis beträgt 35,13 ct/kWh. Der Grundpreis beträgt 16,00 € pro Monat.
3Der Ökostrom von rhenag ist zertifizierter Ökostrom (Zertifizierung im Jahr 2022) aus 100 % Wasserkraft. Weitere Informationen finden Sie in unter dem Menüpunkt Energieträgermix und dem Dokument zur Stromkennzeichnung.
Intelligentes Messystem erforderlich!
Ein Tarifabschluss ist nur mit vorhandenem intelligenten Messsystem (iMS) möglich!
Das iMS ist erforderlich, um Ihren Stromverbrauch im Viertelstundentakt exakt zu erfassen und abrechnen zu können. Ihr Stromverbrauch wird dann mit dem jeweiligen Börsenstrompreis für diese Zeitspanne berechnet.
Bei Ihnen ist noch kein iMS verbaut? Hier finden Sie weitere Infos.
Übergangspreis
Um den dynamischen Tarif nutzen zu können, muss das intelligente Messsystem ggf. zuerst passend konfiguriert werden. Dies geschieht in der Regel durch den zuständigen Messstellenbetreiber. Bis die Konfiguration abgeschlossen wurde, ersetzt ein fixer Übergangspreis den fixen Arbeits- und den variablen Börsenstrompreis.
So setzt sich der Preis des dynamischen Stromtarifes zusammen
Grundpreis
in € pro Monat
Der Grundpreis beinhaltet die verbrauchsunabhängigen Netz- und Messentgelte, sowie eine monatliche Servicegebühr für die Bereitstellung und Abrechnung des Tarifs.
Arbeitspreis
in ct/kWh
Der Arbeitspreis beinhaltet die verbrauchsabhängigen Netz- und Messkosten, Steuern, Abgaben, Umlagen, sowie sonst. Kosten für Bereitstellung und Vertrieb.
Börsenstrompreis
in ct/kWh
Der Börsenstrompreis ist der stündlich schwankende Beschaffungspreis am EPEX-Spotmarkt Day-ahead Auktion (DE Phelix). Die aktuellen Börsenstrompreise finden Sie hier.
Der dynamische Stromtarif stromFLEX kurz erklärt
Mit dem Tarif stromFLEX haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Stromkosten selbst zu beeinflussen. Der variable Börsenstrompreis wird stündlich am EPEX-Spotmarkt Day-ahead Auktion (DE Phelix) ausgewiesen. Die Preise werden am Vortag ermittelt und Ihnen zur Verfügung gestellt. So können Sie Ihren Stromverbrauch, soweit möglich, an die günstigsten Beschaffungszeitpunkte der Börse anpassen.
Zusammensetzung des Gesamtpreises
So könnte sich Ihr Arbeitspreis zusammensetzen: bestehend aus dem festen Bestandteil (Arbeitspreis fix, in der Grafik dunkelblau dargestellt) und den Beschaffungskosten am Spotmarkt (Börsenstrompreis variabel, in der Grafik in orange dargestellt). Auch negative Börsenpreise sind möglich und reduzieren Ihre Gesamtkosten/kWh im entsprechenden Zeitraum.